60kV Versorgung Chur / Mittelbünden, Sand - Planaterrastrasse Los 1 Spülbohrung
Im Rahmen der Erneuerung der städtischen Stromversorgung wurde im Auftrag der IBC Energie Wasser Chur ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt realisiert. Die bestehende 60kV-Werkleitung zwischen dem Unterwerk Sand und der Planaterrastrasse war unzureichend dimensioniert und in sanierungsbedürftige Kabeldecksteine verlegt. Um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und zukünftigen Anforderungen wie Elektromobilität und dezentraler Energieproduktion gerecht zu werden, wurde ein Ersatzneubau geplant und umgesetzt. Von neun geprüften Varianten konnte lediglich eine technisch und wirtschaftlich realisiert werden. Die besondere Herausforderung: Eine rund 1 Kilometer lange gesteuerte Horizontalbohrung durch den Bündner Schiefer in einer Tiefe von 20 bis 70 Metern unter Terrain. In diese Bohrung wurden sieben Schutzrohre für die neue 60kV-Ringleitung, eine 10kV-Leitung sowie Kommunikationskabel eingezogen.
Sand - Planaterrastrasse
Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
Chur GR
Jahr
2025
Bauzeit
10 Monate
Abteilungsleiter
Marty jun. Werner
Bauherr
IBC Energie Wasser Chur
Felsenaustrasse 29, 7000 Chur
Ingenieur
SC + H Sieber Cassina + Handke AG
Ringstrasse 203
CH-7000 Chur
Bauleitung
Metry & Partner AG
Roosstrasse 53
8832 Wollerau