Instandsetzung Brücke Schermweg
Die Schermwegbrücke, eine rund 10m lange und 4m breite Natursteinbogen- brücke mit einer Bogenspannweite von 3.5m, wurde im Zuge der umfassenden Instandsetzungsmassnahmen in den Rheinauen Wartau saniert. Die Brücke zeigte erhebliche bauliche Mängel, insbesondere im Bereich der Widerlager und Flügelmauern, die eine vollständige Sanierung erforderlich machten.
Hauptarbeiten
Im ersten Schritt wurde eine temporäre Bachumleitung mit einem offenen Umleitungsgerinne eingerichtet, um die Arbeiten an den Fundamenten unter kontrollierten Bedingungen durchführen zu können. Anschliessend erfolgte die Unterfangung der Widerlager sowie der Mauern im Unterwasserbereich, um die Stabilität der Brücke langfristig zu gewährleisten. Besonders die ausgewaschenen Fugen im Wasserbereich wurden vollständig erneuert, während beschädigte Blockmauern repariert und teilweise neu verfugt wurden. Stark geschädigte Seitenmauern mussten abgebrochen und originalgetreu wieder aufgebaut werden. Zur Erhöhung der Sicherheit wurden die Brüstungen auf eine Höhe von 80cm angepasst, und zur zusätzlichen Stabilisierung des Brückenbogens ein 20cm starker Überbeton eingebaut. Abschließend wurde das gesamte Mauerwerk neu verfugt, die Brücke mit einer neuen Kofferung versehen und der Kiesbelag erneuert.
Mit diesen Massnahmen wurde die Schermwegbrücke nicht nur strukturell gesichert, sondern auch optisch aufgewertet und nachhaltig für die kommenden Jahrzehnte ertüchtigt.
Weite SG
Jahr
2024
Bauzeit
4 Monate
Abteilungsleiter
Peter Eugster
Bauherr
Ortsgemeinde Wartau
Dornau 1
9478 Azmoos
Bauleitung
Ingenieurbüro InfraGeo AG
Sägenstrasse 97
7000 Chur